Führungskräftetraining
Das bessere Führungskräftetraining
Lernen Sie bei aktiven Lernmethoden Ihr Team kennen, verbunden mit flexiblen Seminareinheiten ergibt dies das optimale Mitarbeiter- und Führungskräftetraining.
Das Training wird individuell für Sie gestaltet. Sie residieren in einem ausgewählten Hotel mit Wellnessmöglichkeiten und komfortablen Zimmern.
Nehmen Sie die Leinen in die Hand – bei einem Training am Meer!
Beispiele:
Segeln im Team
Eine Segelyacht wird nur dann erfolgreich betrieben, wenn eine klare Kommunikation herrscht, Feedback gegeben wird, eine Person das Kommando hat und die Aufgaben entsprechend der Leistungen der Einzelnen verteilt. So ergibt sich für teilnehmende Führungskräfte die Chance, Führung durch andere zu erleben und daraus zu lernen. Die Ergebnisse sind, im Gegensatz zum Unternehmen, unmittelbar zu beobachten.
Küstenparagliding
Gleitschirmfliegen ist eine Möglichkeit jedem einmal den Traum vom Fliegen näher zu bringen. Konzentration, Ausdauer, Berechnung und strategisches Denken werden gefordert um einen erfolgreichen Flug zu absolvieren. Schnelle Entscheidungen bei komplexen Situationen entscheiden über den Verlauf des Fluges.
Die gemeinsame Erfahrung eines Tandemsfluges lässt sich zusammen mit Kollegen und Geschäftspartnern erleben. Nach einem geglückten Flug haben Sie ihren Kopf wieder frei für neue Ideen, Perspektiven und Visionen.
Strandbuggy-Kite-Surfen
Ähnlich wie beim Paragliding wird hier Ihre Konzentration und strategisches Denken gefordert. Die steile Lernkurve macht das Kite-Surfen zu einem fordernden Sport, der Durchhaltevermögen und Ehrgeiz voraussetzt. Durch den Faktor Geschwindigkeit ist das Kite-Surfen zu einem anspruchsvollen Funsport.
Kein Weg ist zu weit für ein gutes Team! Drei Tage Teambuildung und -förderung!
Beispiele:
Crossgolfen
Crossgolftuniere eignen sich als Teamtraining oder auch als Belohnung. Sie locken Ihre Mitarbeiter ins Freie und verbindet Spaß mit Teambuilding, schnellen Erfolgserlebnissen und neuen Erfahrungen.
Gegenseitiges Unterstützen fördert den Teamgedanken, dadurch wird die Dynamik und der Zusammenhalt der Gruppe nachhaltig gesteigert und Einzelkämpferverhalten verhindert.
Flussfahrten
Als Kind hat sich fast jeder einmal gewünscht mit einem selbstgebauten Floß einen Fluss entlang zu fahren und genau das ermöglichen wir Ihnen.
Ehrgeiz, Spaß am Abenteuer und ein ausgereiftes Teambewusstsein ermöglichen ein zufriedenstellendes Ergebnis. Jeder Teilnehmer muss bei dem Floßbau helfen, damit das Team über den Fluß getragen werden kann.
Sie erfahren viel über die Gruppendynamik Ihrer Mitarbeiter und können das Erlebte durch neue Ideenanstöße in den Arbeitsalltag mitnehmen.
Jeeptouren
Die Jeeptouren werden nicht von Geschwindigkeit oder Action dominiert, vielmehr ist hier das richtie Fahrgefühl, die Anpassung an das Fahrverhalten und das Meistern nicht alltäglicher Situationen im Gelände von Bedeutung.
So zeigt sich wer auch im Berufsleben angemessen auf Veränderungen reagieren kann und flexibel arbeitet.
Ob Berg auf oder Berg ab bestimmen Sie – lernen Sie wie Ihr Team am besten arbeitet!
Wintersportparcours
Gemeinsame sportliche Aktivitäten fördern das Gefühl der Zugehörigkeit und die Arbeitseffizienz des gesamten Teams. Sie verbessern die Teambildung und -entwicklung langfristig sowie für einmalige Projekte.
Begeisterung, Erlebnis, Teamfähigkeit und Förderung sind die Bausteine für ein perfektes Team. Fördern Sie diese Begeisterung und das Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter und bieten Sie Ihnen etwas besonderes.
Offroad-Touren
Überwinden Sie Flüsse, Gletscher und schier endlose Schneelandschaften mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln. Während Sie die verschiedene Passagen meistern verschmelzen Sicherheit und Vergnügen zu einem anspruchsvollen Winter-Erlebnis, das jedermann fordert und die Belastbarkeit auf die Probe stellt.
Wir gehen individuell auf Ihre Wünsche ein.
- Maßnahmen und Ziele des Incentive
- Programm und teambildende Organisationsformen
- Location
- Kulinarische Besonderheiten
- Überraschungshighlights
- und vieles mehr …